
Funkfernschreiben
Funkfernschreiben sind Fernschreiben (Telex), die von einer Seefunkstelle (SeeFuSt, Funkstelle an Bord) ausgehen oder an eine solche gerichtet sind und die ganz oder streckenweise auf dem Funkweg übermittelt werden.
Funkfernschreiben von und nach Land wurden immer durch die Küstenfunkstelle vermittelt.
Je nach Entfernung zwischen der Seefunkstelle und Norddeich Radio wurde die Funkverbindung über Kurzwelle oder Grenzwelle hergestellt.
Aufgabenübersicht
Kommerzielle Aufgaben
-
Funktelegramme
-
Funkgespräche
-
Funkfernschreiben
Sicherheitsaufgaben zum Schutz des menschlichen Lebens auf See
-
Beobachtung der internationalen Seenotfrequenzen
-
Leitung des Notverkehrs
-
Peilung des Havaristen und der Hilfsfahrzeuge
-
Benachrichtigung amtlicher und privater Stellen, die Hilfe leisten oder die Hilfe veranlassen können
-
Benachrichtigung von Presse, Rundfunk und Fernsehen